Bergheim

Hier stellen wir Ihnen unterschiedliche Routen mit interessanten Objekten oder Gegenstände vor, die auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Darstellung der jeweiligen Route weist zu Beginn aus, wenn ein zusätzliches Angebot (beispielsweise Führungen zu Kirchen etc.) angeboten werden. Diese sind nicht nur kostenpflichtig, sondern müssen in der Regel vorher angemeldet werden. Selbstverständlich werden auch die Kontaktdaten für diese Anmeldung ausgewiesen, sofern wir diese ermitteln konnten. 

Zu jeder Route haben wir bebildertes Informationsmaterial zusammengestellt, welches in unserem E-Book-Shop für ein kostenpflichtiges Download zur Verfügung steht. Die nachstehenden Angebote einschließlich aller ihrer Teile (insbesondere die Bilder und Fotos) sind urheberrechtlich geschützt. Jede urheberrechtswidrige Verwertung ist ohne Zustimmung des Betreibers dieses Internetangebotes und/oder des Autor/Fotografen unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Nachahmungen, Mikroverfilmungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien wie Internet und E-Book.

Titel 

 

Hinweise

Geeignet für

Braunes Gold  

Anfangspunkt der Route ist Bergheim-Paffendorf. Von hier geht es mit einem Abstecher nach Bergheim-Zentrum zum Aussichtspunkt in den Tagebau Hambach.

Information zu diesem Titel finden Sie hier.


Rad - Radwandern
Entlang der Erft  

Anfangspunkt der Route ist die Fahrrad Station in Kerpen - Horrem. Von dort führt uns die Route, mit dem einen oder anderen Abstecher, an dem Fluss "Erft" entlang nach Bedburg. Bergheim-Paffendorf.

Information zu diesem Titel finden Sie hier.

Rad - Radwandern

 

zurück